Stallion of the month: July 2010 |
King Barr 234 - Sohn von Crockett Gay Bar |

Manchmal bedarf es keiner großen Reise, um einen guten Vererber zu finden. So ging es uns auch in diesem Fall.
Fast in der unmittelbaren Nachbarschaft entdeckten wir einen der meist frequentiertesten Hengste unserer Region.
King Barr 234 wurde von Mario und Ellen Lenz im März 1994 in Quebec / Kanada von Francois Gauthier gekauft und nach Europa importiert. Er ist ein rein auf KING P-234 liniengezüchteter Quarter Horse Hengst, der bei Ellen und Mario Lenz 11 Jahre (bis 2005) im Deckeinsatz war. In seinen Adern fließt 86 % Foundation Blut und so ist er auch bei der NFQHA als Foundation Hengst registriert. Züchter des Hengstes ist Barr Stephen Stanton, ein renommierter King P-234 Foundation Quarter Horse Züchter aus Fenton / Michigan, der sowohl Mutter als auch den Vaters von King Barr in seinem Besitz hatte.

Vater von King Barr 234 ist Crockett Gay Bar, ein NRHA Money Earner, der von Dale Wilkinson, einem Großmeister der Reining, in Oklahoma auf der Weltshow vorgestellt wurde. Crockett ist wiederum ein Sohn des Weltklasse-Vererbers Gay Bar King, der auf den AQHA Spitzenvererbers Three Bars zurückgeht. Seine Mutter war Gay Widow (AQHA Champion, Superior Halter, ROM Performance und ROM Reining), die wiederum eine direkte Tochter von King P-234 ist.
Mutter von King Barr 234 ist Continental Baby, eine direkte Tochter von Continental King, der 1960 NRHA World-Champion unter Bill Horn (BH Enterprise) wurde. Continental King ist ebenfalls ein direkter Sohn von King P-234.

Somit ist King Barr 234 über Gay Bar King auch ein direkter Verwandter von Smart Chic Olena (1990 AQHA World Champion Senior Cutting, seine Decktaxe aktuell 15.000 $) Chocolate Chic Olena oder auch von Continental Ace, einem der frühen, führenden Reiningvererber der AQHA und NRHA der Fuller Ranch/Texas (Trainer Bob Antony – Fourteen Carat Jac).
King Barr 234 selbst war unter Francois Gauthier Teilnehmer auf dem All American Quarter Horse Congress, seine Erfolge sind unter anderem:
Reserve Champion Aged Stallion AQHA Halter
AQHA Halter Point Earner
AQHA Open Reining Point Earner
AQHA Amateuer Reining Point Earner
AQHA Reining Trophy Champion Frankfurt – Bommersheim
EWU Sieger Reinland-Pfalz Meisterschaft Open Western-Riding
Viele weitere Siege und Platzierungen in Open Western Pleasure, Open Hunter under Saddle, Open Western-Riding, Open Trail, Western-Horsemenship in Deutschland, Frankreich und Luxemburg.
Als Top-Vererber machte sich King Barr 234 ebenfalls einen Namen. Der Hengst hat Nachzucht von Hamburg bis München. International von Deutschland über Luxemburg, Frankreich bis hin nach Finnland. Einer seiner Söhne Sporty King Barr 234 ist ebenfalls als Vererber auf dem Gestüt Quarterland im Saarland / Merzig bei Roland Bies (Hofgut Berg) im Einsatz.
King Barr 234 hat mittlerweile fast 100 AQHA Fohlen und ca. 25 Paintfohlen von außergewöhnlich guter Qualität gezeugt und dürfte damit im Südwesten Deutschlands einer der erfolgreichsten Deckhengste sein. Er ist heute ein betagter aber noch rüstiger Rentner mit 21 Jahren, der sich bester Gesundheit erfreut. Er ist auf den Sehnen und der Hufrolle top in Ordnung, was man von vielen seiner Kollegen nicht unbedingt sagen kann.

Dabei ist er ein echtes Quarter Horse mit einer für sein Alter erstaunlichen Ausstrahlung. Seine Ganaschen sind geradezu eindrucksvoll und man muß weit fahren, um etwas Vergleichbares zu finden. Ein wenig ähnelt er den markanten Köpfen der vielgepriesenen Wiescamp Pferden mit Skipper W-Abstammung.
King Barr 234 ist heute im Besitz von Familie Fank Weber in Hirzweiler / Saarland. Er genießt seinen Lebensabend auf riesigen Weiden mit seinen zwölf Stuten und seinen Fohlen. Der Hengst läuft problemlos in der Herde und deckt dort auch seine Stuten. Er ist im Charakter einwandfrei geblieben und zeigt das dem Quarter Horse typische guten Wesen auch gegenüber den kleinsten Fohlen. Der Hengst ist absolut ausgeglichen und wird bis auf den heutigen Tag geritten.

So war er noch vor kurzem bei einem NRHA Kurs mit Torsten Gärtner (NRHA Olympiateam der NRHA) im Saarland auf der Reitanlage Penth/Uchtelfangen als Teilnehmer und verlangte so manchem Zuschauer bei seinen rasanten Spins im Plusbereich und seinen immer noch außergewöhnlichen Stopps hohe Achtung ab.
Folgende Erfolge sind auf seinem Konto zu verbuchen:
Sire of AQHA Open Grand Stallion Oberdonven Luxembourg King Barr Texas
Sire of AQHA Amateur Grand Stallion Strassen Luxembourg King Barr Texas
Sire of PHCG Futurity Champion Weanling Mares Tashina Jeta King
Sire of PHCG Futurity Champion Yearling Mares Tashina Jeta King
Sire of PHCG Futurity Champion Weanling Mares King Barr Noshota
Sire of German Champion PHCG Two Years Old Mares Tashina Jeta King
Sire of PHCG Futurity Western Pleasure Platz 3.
Sire of PHCG Junior Western Pleasure Hight Point Liste Platz 3.
Sire of Fohlenschau-Sieger Stuten Zweibrücken
Sire of NRHA Money Earner und Siegerpferd King Barr Juliette Woustviller Frankreich
Sire of NRHA Jack-Pot Winner King Barr Juliette Woustviller Frankreich
Sire of AQHA Futurity 3. Pl. Aachen Holborns King Jackson

|
|
|
THREE BARS |
|
|
GAY BAR KING |
GAY WIDOW |
|
CROCKETT GAY BAR |
|
|
|
|
ME JO |
POCO HANKINS |
|
|
|
ME CROCKETT |
KING BARR 234 |
|
|
|
|
|
|
KING |
|
|
CONTINENTAL KING |
SUE HUNT |
|
CONTINENTALS BABY |
|
|
|
|
MISS BABY BAR |
ILLINI KING HAND |
|
|
|
BAR Y BABY DOLL |

Deckbedingungen: |
Natursprung, aktuelle Tupferprobe, hintere Eisen entfernen, |
|
Lebendfohlengarantie |
|
|
|
|
|
|
Decktaxe 2010: |
Euro 500,00 |
|
|
|
|
|
|
Kontakt:
Fotos: privat, horsemotion